Inzwischen sind wir also soweit, dass wir, wenn Karlsson in der Abenddämmerung den Kopf aus dem Fenster streckt, um seine im Garten buddelnden Eltern daran zu erinnern, dass er Hunger hat, zu ihm sagen können: „Könntest nicht du heute das Kochen übernehmen? Wir müssten das hier noch ganz dringend fertig machen.“ Vielleicht zögert er dann einen Augenblick lang, weil man als Teenager ja nicht einfach ohne zu zögern ja sagen kann, wenn die Eltern etwas von einem verlangen, doch dann fragt er zurück: „Was soll ich denn kochen?“ Zwei oder dreimal kommt er danach noch ans Fenster, um zu fragen, ob es so, wie er es macht, auch sicher richtig ist und nach einer halben Stunde ruft er zum Essen, als wäre es schon immer seine Aufgabe gewesen, die Familie zu füttern. Klar, er kocht nicht zum ersten Mal, aber bis jetzt waren das immer Dinge, die man halt so kocht, wenn man kochen lernt. Tomatensauce oder Risotto oder Toast Hawaii. Jetzt aber schmeckt das Essen nicht mehr nach „Ich lerne gerade kochen und Mama hat mir gesagt, wie man das macht“, sondern nach „Mama hat gesagt, ich soll etwas aus dem Kürbis machen, der im Kühlschrank liegt und ich finde, dass auf diese Weise sein Aroma am besten zur Geltung kommt.“ Also ein richtiges Abendessen, mit eigener Karlsson-Handschrift, so gut, dass man sich viel mehr schöpft, als der Hunger eigentlich gebieten würde.
Eines von unzähligen Erziehungszielen wäre somit also erreicht.
Ich glaube, wenn man sie experimentieren lässt, entwickelt sich die eigene Handschrift fast von selbst.
Super cool! Herzlichen Glückwunsch. Besonders die eigene Handschrift des Gerichtes finde ich so spannend. Bin ja gespannt, ob wir irgendwann auch mal die Handschrift unserer Kinder probieren können =)
Liebe Grüße,
Kathrin
Bei uns ist freiwillige Mithilfe auch eher die Ausnahme. Auffällig ist, dass die Bereitschaft dann am grössten ist, wenn sich der Hunger bemerkbar macht. 😉
Oh, dann würde sogar ich im Garten buddeln wenn dann meine Mädels anfangen würden zu kochen. Bis jetzt zeigen sie da keine grossen Ambitionen, auch dann nicht wenn ich freiwillige Helfer suche um die Wäsche aufzuhängen, seufz. Vielleicht sollte ich mich mal so richtig verschanzen mit Buchhaltung, oder einem riesigen Nähprojekt…