Leute, wo Deutsch können

Manchmal, wenn mich mein Alltag nervt und keine Möglichkeit besteht, ihm zu entfliehen, lasse ich mich auf die zahlreichen Umfrage-Anfragen ein, die in meinem Postfach landen. Meistens ist das ja eine ziemlich öde Sache, aber heute haben die es doch tatsächlich geschafft, nicht nur mich, sondern meine halbe Familie zum Lachen zu bringen. Wie so etwas geht? Mit solchen Aussagen, die zu bewerten waren:

„Für uns gibt es heutzutage wenig Chancen, es zu ‚öppis‘ zu bringen.“

„Die Schnelllebigkeit, wo mit den Computern, Handys und Internet gekommen ist, lehne ich ab.“

„Ich gehöre zu den Menschen, wo im Leben immer wieder gerne etwas völlig Neues ausprobieren.“

„Bevor man sich bei der Arbeit herumkommandieren lässt, lebt man lieber von der Arbeitslosenunterstützung.“

„Ich habe grosses Verständnis für Leute, wo nur machen, wo sie gerade Lust darauf haben.“

Nach dem Ausfüllen dieser Umfrage kann ich nur noch sagen: Wenn die Marktforschungsinstitute mehr Leute einstellen würden, wo so gut Deutsch können, hätte ich viel häufiger ‚öppis“ zum Lachen.

IMG_0411

 

Ein Gedanke zu “Leute, wo Deutsch können

  1. Es gibt ja auch den berühmten Satz: „Vor viehr wochen wuste ich noch niecht, wie mann Inschinör schreibt. Jezt bin ich selber einen“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..