Entsorgt

Der Säufer ist weg. Nun ja, so ein Haushaltgerät mit Alkoholproblem ist wirklich kein Vorbild für kleine Kinder. Kaum hatte er seinen Rausch ausgeschlafen, ging’s in den nächstgelegenen MMM. Dort gab der Kerl allerdings noch seine letzte peinliche Vorstellung. Tropfte einfach noch eine Lache von abgestandenem Wein auf den Boden, bevor ihn der Verkäufer in den Container hieven konnte. Also wirklich, hat der sich denn gar nicht mehr im Griff? Zum Glück sind wir ihn los!

Der Ersatz war schnell ausgesucht. Und Dank eines Kredits von der Mutter, die in solchen Situationen gerne hilft, auch schnell bezahlt. Der Säufer hätte sich für sein Ableben nämlich keinen schlechteren Zeitpunkt aussuchen können. Sonderbar war nur, dass der Verkäufer  mehrmals darauf hinwies, dass das neue Gerät auf keinen Fall mit Flüssigkeit in Kontakt kommen dürfe. Als ob man solche Ermahnungen nötig hätte. Immerhin ist man Hausfrau und käme nie auf den Gedanken, einem Staubsauger auch nur einen Tropfen Flüssiges zuzumuten. Das gestern war ja nur ein kleiner Ausrutscher. Und ausserdem war der Sauger ganz selber Schuld. Warum musste der Gierhals auch all den Wein in sich hineinsaufen, wo er doch eigentlich die Scherben hätte fressen sollen?
Doch vergessen wir die leidige Angelegenheit und wenden wir uns noch kurz etwas anderem zu, nämlich dem Adler. Der war nun vielleicht doch keiner. Unsere Tochter meinte heute Morgen, es könnte sich auch um eine Krähe gehandelt haben. Also war es vermutlich ein Kolibri. Denn wenn aus einem  Adler über Nacht eine Krähe wird, war das Tier in Wirklichkeit wohl noch viel kleiner. Fragt sich nur, wie sich ein Kolibri in unsere Breitengrade verirren sollte. Aber da wir die Sache wohl nie genau werden ergründen können, bleiben wir  bei der ursprünglichen Version mit dem Adler. Irgendwie müssen Legenden ja entstehen.

Ein Gedanke zu “Entsorgt

  1. Pingback: Wer erleichtert da wem das Leben? « Beautiful Venditti – Grossfamiliengroove à discrétion

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..