Jetzt hat also auch „Meiner“ sich zum langsamen Altern entschlossen. Eben noch war ich seinem Spott ausgesetzt, weil ich mit meinen 36 Stunden mehr auf dem Buckel einfach viel schneller altere als er, aber ab heute ist fertig gespottet. „Meiner“ sieht nicht mehr ganz klar, eine Brille muss her. Für die meisten Männer wäre das wohl kein Problem. Rein ins Optikergeschäft, fünf Minuten umschauen, fragen, was momentan gerade so in ist und dann ist die Brille gekauft. „Meiner“ ist da anders. Er geht zum Optiker und verlangt das Unmögliche: Eine farbige Brille. Denn wenn er schon altert, dann in Farbe.
„Farbig“, das heisst für „Meinen“ hellgrün oder hellblau, vielleicht auch etwas Rötliches. „Farbig“, das heisst für den Optiker taubenblau, hellgrau und vielleicht noch dunkelbraun. Und so kam ein sehr enttäuschter „Meiner“ mit einer Auswahl an taubenblauen, hellgrauen und dunkelbraunen Brillengestellen nach Hause. Auch ja, ein transparentes Gestell hatte er auch noch dabei. Da hatte „Meiner“ über Jahre verkündet, wenn die Haare auf dem Kopf sich lichten würden und er mal eine Brille brauche, dann werde er sich ein ganz cooles Modell anschaffen und jetzt hat er die Wahl zwischen „ganz hübsch“, „geht so“ und „zum Gähnen langweilig“.
Im Grunde genommen müsste „Meiner“ mir leid tun. Ist ja wirklich nicht lustig, wenn man nicht die Brille bekommen kann, die man sich seit vielen Jahren vorgestellt hat. Mein Mitleid hält sich dennoch in Grenzen. Als ich mir nämlich kurz vor ihm eine Brille zulegte – meine 36 Stunden Altersvorsprung machten sich auch hier bemerkbar – hat er sich ganz schrecklich darüber aufgeregt, dass ich kein ausgefalleneres Modell ausgesucht habe. „Violett mit eingestanzten Blättchen – so öde!“, spottete er und natürlich glaubte er mir nicht, als ich ihm sagte, das sei das Originellste gewesen, was ich hätte finden können. Jetzt wird er wohl oder übel schweigen müssen. Und falls er nicht schweigt, werde ich einfach zurückschnöden: „Dunkelbraun mit taubenblauem Rand – kannst du nicht mit etwas mehr Stil altern?“
…hier noch einen Link: http://www.brille24.de
Liebe Grüße
Nein, bei uns ist leider grau, schwarz und dunkelbraun in. Und Berlin ist doch etwas zu weit entfernt, nur um eine Brille zu kaufen… 😉
bevor sie eine brille anmalen, frau venditti, gucken sie doch bitte auf dem flohmarkt ihres vertrauens nach bunten brillengestellen und lassen da richtige gläser einsetzen.
hier in deutschland (um genauer zu sein: berlin) sind derzeit so retrobrillengestelle sehr in, die es in bunt und jeglicher preisklasse gibt. 🙂 vielleicht ist dem ja auch bei ihnen in der nähe so.
herzlichst.
..er ist eben etwas speziell….aber seeeehr kreativ :-))
Er hat sich ja allen Ernstes überlegt, ob er sich eine Langweilige kaufen soll, die er dann anmalt… 😀
NEIN, nein…bloß keine langweilige Brille…ich sehe „Deinen“ auch mit einer bunten Brille auf der Nase…hier bei uns im „Nachbarland“ gibt es ganz sicher auch peppig-poppige Brillen. Lieber noch etwas mit dem Kauf warten und weiter Suchen…man trägt das gute Stück ja schließlich des öfteren im Alter :-)) . Ich habe mir nur billige „Sehhilfen“ beim Discounter zugelegt…in Farbe gab es recht viele……