Immer die gleichen Geschichten, tagein tagaus. Schule. Haushalt. Liegengebliebene Arbeit. Schwiegermama. Einkaufen. Eine Zeit lang mag so ein Gehirn das ja aushalten, aber auf die Dauer wird das alles so langweilig, dass ich mir schon selbst nicht mehr zuhören mag. Höchste Zeit also für eine neue Herausforderung. Bloß, woher die Zeit nehmen, wenn die Tage schon übervoll sind mit den immer gleichen Geschichten? Wissen täte ich ja schon, was ich täte, um meinem Kopf wieder etwas Nahrung zu verschaffen, doch so, wie es derzeit aussieht, muss das noch warten.
Bleibt also noch Plan B: Lesen, lesen, lesen und zwar nicht den allzu leicht verdaulichen Fast Food, mit dem ich mich in den Kleinkinderjahren über Wasser gehalten habe, sondern Futter fürs Gehirn. Perlen also, anständig geschrieben, eine nicht ab der ersten Seite vorhersehbare Handlung, dick genug, dass man sich für ein paar Tage darin verlieren kann und wenn möglich auf Papier gedruckt. Um brauchbare Vorschläge wird an dieser Stelle ausdrücklich gebeten.
Danke für die Tipps. Schaue ich mir gerne mal an.
Danke. Muss ich mir anschauen.
Danke. Werde ich mir ansehen. Lese wenn möglich immer im Original, weil bei der Übersetzung so viel verloren geht.
Ich plädiere ganze dringend für die Bücher von Pascla Mercier, insbesondere „Nachtzug nach Lissabon“ und „Perlmanns Schweigen“ (allerdings ähneln sich die beiden) und „Lea“. Sehr, sehr schön und anspruchsvoll zu lesen (man bekommt sofort Lust eine Sprache zu lernen).
Viele Grüße,
Kathrin
Also ich kann The unlikely Pilgrimage of Harold Fry sehr empfehlen. Gibt es auch auf Deutsch. 🙂
Ganz besonders schönes Buch ist: „Landkarte der Zeit“ von Felix J. Palma oder „Jonathan Strange & Mr. Norrell“ von Susanna Clarke.
Die Serie „Die Chroniken von Thomas Covenant“ von Stephen Donaldson war für mich anstrengend zum Lesen. Ich habe das erste Buch zweimal begonnen zu lesen, bis ich es geschafft habe. Manchmal zieht sich das Buch etwas, aber ich empfand es als intensiv und grosse Bereicherung. Es greift tiefe Themen auf und hat bei mir noch lange nachgehallt (?).