Tischgespräch mit Teenagern

Wenn wir ausnahmsweise mal nur zu viert essen, Karlsson, Luise, „Meiner“ und ich, dann bekommen wir Eltern Folgendes zu hören: „Ihr müsst halt die Kleinen an die kurze Leine nehmen. Abends eine Stunde lang Hörbuch und wenn dann keine Ruhe herrscht, am nächsten Abend keine Geschichte…“ „Genau! Und jeder in sein eigenes Bett, wenn sie nicht ruhig sind. So, wie bei uns früher.“ „Und am nächsten Tag keine Glace, wenn sie nicht parieren!“ „Ihr seid einfach zu wenig streng mit ihnen. Bei uns wusstet ihr noch, wie man den Tarif durchgibt. Aber die Kleinen, die machen bis spätabends Party.“  Das alles nicht etwa vorwurfsvoll, sondern im Tonfall eines besorgten Familienbegleiters, der einen Erziehungsratgeber verschluckt hat. Gerade so, als stünden wir am Rande des Nervenzusammenbruchs, weil wir unseren jüngeren Kindern nicht mehr beizukommen wissen.  Dabei sind wir nicht etwa verzweifelter als früher, unsere Grossen sind inzwischen einfach dem Glauben verfallen, als sie noch klein waren, hätte noch so etwas wie Zucht und Ordnung geherrscht in dieser Familie. Vermutlich behaupten sie demnächst, sie hätten jeweils jeden Abend um acht tief und fest geschlafen.  

5 Gedanken zu “Tischgespräch mit Teenagern

  1. Mein Gottebueb hatte damals mit 15 seiner Mutter einen Erziehungsratgeber für den Kleineren in die Hand gedrückt mit den Worten: „da, lies das mal, ich habe das Buch in der Bibliothek gesehen und fand es gut“
    (Hahahahahahaaaaaaa……dabei war er selber ein richtiger Bengel, aber mit 15 ist man natürlich bereits geläutert….
    Lach..
    Lg Carmen

  2. Ich finde es auch äusserst spannend, zu sehen, was auf welche Weise angekommen ist. Und ganz nebenbei lassen sich auch ein paar Missverständnisse von damals klären.

  3. Jaha, solche Sätze kenne ich auch. Irgendwie aber auch witzig, wie sie ihre eigene Erziehung analysieren und dabei zu interessanten Schlüssen kommen. Ich denke, wenn unsere Älteste wirklich Primarlehrerin wird wie sie jetzt noch will, wird sie viel reflektierter studieren als viele andere. Hat ja auch Vorteile wenn man 10 Jahre älter ist wie die Zwillingsschwestern:-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..