Da bin ich wieder

Mitte Oktober, …

… wenn Karlsson allmählich von der Sehnsucht nach der Schule gepackt wird und die verbleibenden Ferientage nur aushalten kann, indem wir gemeinsam himmlisches Essen (hausgemachte Ravioli, zum Beispiel) zubereiten,…

… wenn „Meiner“ hingegen jeden Morgen mit einem tiefen Seufzer der schönen Ferientage in der Toscana gedenkt und sich dann schweren Herzens aufmacht, um seine Schüler, die bereits wieder dürfen, was Karlsson so gerne möchte, zu unterrichten,… 

… wenn auch der FeuerwehrRitterRömerPirat sich schon wieder Morgen für Morgen aus dem Bett quälen muss, was sich aber im Vergleich zu früher fast schon wie ein Spaziergang anfühlt, da er seit dem Schulwechsel nur noch ein ganz gewöhnlicher Morgenmuffel und kein Schulverweigerer mehr ist,… 

… wenn Luise an den Tagen, an denen sie nicht bei „Meinem“ im Schulzimmer schnuppert, nicht vor dem Mittagessen aus dem warmen Bett gekrochen kommt und es dafür meist erst nach Mitternacht wieder aufsucht,…

… wenn der Zoowärter und das Prinzchen zu diversen Ferienpass-Veranstaltungen chauffiert werden müssen, was meinen Tag in viele kleine, unbrauchbare Häppchen teilt,…

… wenn ich denen, die schon wieder müssen, eine halbwegs geregelte Tagesstruktur bieten sollte, den anderen aber nicht zu viele Einschränkungen auferlegen sollte,…

… wenn ich selber auch zu denen gehöre, die bereits wieder müssen, weshalb es mir eigentlich ganz und gar nicht gelegen kommt, dass andere von mir unterhalten werden möchten,…

… und dann noch all die Dinge zu tun sind, die man halt so tun muss, nachdem man zwei Wochen in Italien dem süssen Nichtstun gefrönt hat, zwei Geburtstage zu planen sind und der Garten auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden möchte…

… sollte man eigentlich keine Blogpause beenden. Das hätte ich bereits wissen müssen, als ich die Pause angekündigt habe, denn ich weiss ja inzwischen, wie es Mitte Oktober bei uns so läuft. Da ich aber die vergangenen Wochen genutzt habe, um hier ein wenig auszumisten und neu zu gestalten, weiss ich wieder, dass ich a) zu einem deutlich ungeeigneteren Zeitpunkt mit dem Schreiben angefangen habe und b) mir während viel anstrengenderen Phasen immer wieder die Zeit genommen habe, weiterzumachen.

Wäre doch gelacht, wenn ich jetzt, wo mein Leben im Vergleich zu früher fast schon beschaulich ist, nicht in der Lage wäre, dem Schreiben wieder einen festen Platz in meinem Alltag einzuräumen. 

8 Gedanken zu “Da bin ich wieder

  1. Ganz herzlichen Dank für diese Worte. Ich bin froh, wenn ich anderen Mut machen kann, denn ich weiss nur zu gut, wie oft man das Gefühl hat, man mache alles falsch.

  2. Wie schön wieder von dir zu hören . Du hellst meinen Alltag immer wieder auf . Vielen herzlichen Dank dafür.

  3. Liebe Tamar du hast mir nicht erst seit deinem Geständnis mit den Nudeln mit Mayo über schlechte Tage hinweggeholfen. Zweifel nie an dir wegen deinem Schreiben! Du bist nicht nur talentiert, du hast die Gabe uns verzweifelten Müttern auch über die Landesgrenzen hinweg Mut und Stärke zu geben ❤

  4. Dann wünsche ich schöne Herbstferien mit möglichst vielen guten, erholsamen Tagen und keiner Prise von dem, was Schulferien so anstrengend machen kann.

  5. Danke dir für diesen wunderbaren Kommentar. Den werde ich immer wieder lesen, wenn ich mal wieder an meinem Schreiben zweifle. ❤

  6. Wie schön das du wieder da bist! Wir haben noch eine Woche Schule und dann schon wieder Herbstferien. Dein Artikel hat mir grade gezeigt, dass es schlimmer kommen könnte…..

  7. Es ist toll das du wieder da bist <3.
    die Pause wurde für mich als Leserin härter als ich gedacht habe. Es fehlte einfach der Wink das man im Alltag nicht untergeht. Den wink baust du immer wieder toll ein.
    Danke das du wieder da bist, ich freu mich wirklich ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..