Kommt, lasst uns winterschlafen

Kann mir mal bitte jemand erklären, weshalb wir Menschen so blöd sind, den ganzen Winter hindurch wach zu bleiben. Okay, die Advents- und Weihnachtszeit mag ein Grund sein, nicht die ganze Zeit zu verschlafen und von mir aus kann man ja auch noch ein paar Tage im Schnee geniessen, so es denn welchen gibt, aber muss man deswegen gleich monatelang darum kämpfen, die Augen offen zu behalten? Seien wir doch ehrlich, wenn die letzten Äpfel geerntet, die letzten Quitten eingemacht und die letzten Blätter gefallen sind, dann gibt es doch keinen Grund mehr zum wachbleiben. Ja, ich weiss, die Weihnachtsgeschenke und das Plätzchenbacken. Aber nehmen wir mal an, wir würden nur noch an den Adventssonntagen wach sein und vielleicht jeweils am Samstag davor, wir würden das mit den Weihnachtsvorbereitungen auch hinkriegen. Und wenn dann mal der Dreikönigstag vorbei ist, sind wir alle so rund, dass wir den Rest des Winters problemlos verschlafen könnten. 

So ein Winterschlaf wäre doch einfach herrlich. Nie müsste man am Morgen im Halbdunkel die Kinder wecken, nie müsste man sich abends ängstigen, ob sie es vor Einbruch der Dunkelheit wieder nach Hause schaffen und das ganze Theater mit Winterjacken, Schals, verlorenen Handschuhen und kratzenden Wollmützen, die keiner tragen will, würde sich auch erübrigen. Aber nicht nur die Familien würden profitieren. Glaubt mir, mit der Einführung des Winterschlafs wäre das Problem der Winterdepressionen gelöst und das Problem mit den winterlichen Grippewellen wäre auch entschärft, wenn nicht gar aus der Welt geschafft. Das eine oder andere AKW könnten wir natürlich per sofort vom Netz nehmen, weil schlafen bei Licht und Lärm nicht erholsam ist. Auch aufs Heizen könnte man mehr oder weniger verzichten, denn wer braucht schon eine Heizung, wenn er sich in seiner warmen Höhle eingekuschelt hat? Okay, ich weiss, jetzt kommt dann gleich das Argument von der Wirtschaft, die eine solche Pause nie und nimmer verkraften würde. Aber woher soll man das wissen? Es hat’s ja bis anhin noch keiner ausprobiert. Wer weiss, vielleicht wäre die ganze Währungskrise bis im Frühjahr durchgestanden, wenn wir alle jetzt einfach ein paar Monate drüber schlafen würden. 

Je länger ich mir die Sache überlege, umso besser gefällt mir die Idee vom allgemeinen Winterschlaf. Vielleicht müsste einfach mal einer den Mut aufbringen, damit anzufangen. Ich hätte echt Lust, eine Pioniertat zu vollbringen.

4 Gedanken zu “Kommt, lasst uns winterschlafen

  1. Das mit dem Design ist so eine Sache. Der eine findet’s besser, der andere schlechter. Ich werde sicher noch ein wenig testen und schrauben dran, aber ob ich es schaffen werde, allen Wünschen gerecht zu werden, kann ich leider nicht versprechen. Liebe Grüsse zurück. Tamar.

  2. Ach so, und vergessen: Von mir aus könnte der Winterschlaf gleich nach Weihnachten beginnen. Na gut, sagen wir, nach Silvester. Bis dahin finde ich Winter schön – und dann wär’s mir recht, wenn ich so kurz vor Ostern wieder aufwachen könnte 😉

  3. Liebe Mara, ich mag deine Texte immer noch sehr gerne und gucke fast täglich bei dir vorbei … aber mit dem neuen Blog-Design komme ich nicht gut klar. Ich finde den Schrifttyp schwierig zu lesen, und die Zeilen sind zu lang … das macht das Lesen am Bildschirm mühsam. Vielleicht lässt sich da noch was ändern? Liebe Grüße, ankeli

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..