Privilegiert?

Nachteilsausgleich – ein Wort, das seit etwas mehr als einem Jahr eine gewichtige Rolle in unserem Leben spielt, weil eines unserer Kinder darauf angewiesen ist. Bei den Elefantenrunden mit Fachleuten, Lehrpersonen und Eltern tauchten von Lehrerseite stets die gleichen Bedenken auf: „Was werden die anderen Schüler sagen, wenn wir Ihrem Kind das erlauben? Werden sie sich dann nicht benachteiligt fühlen?“ Gerade so, als würde man einem, der ohnehin schon alles kann, noch besondere Privilegien einräumen. 

Dabei ist so ein Nachteilsausgleich ja nichts weiter als ein Schemel, den man einem etwas kurz geratenen Menschen zur Verfügung stellt, damit er – wie alle anderen –  in der Lage ist, auch das oberste Fach im Schrank zu erreichen. 

katt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..