Du denkst doch dran, Mama?

Das Prinzchen im Fünfminutentakt: 

„Nicht vergessen, Mama, wir müssen noch Turnzeug kaufen für mich. Für die Schule, weisst du.“

„Denkst du dran, dass ich noch Bleistifte brauche vor dem ersten Schultag?“

„Mama, weisst du denn eigentlich, an welchem Tag die Schule beginnt? Nicht dass wir den ersten Tag verpassen.“

„Du hast nicht vergessen, dass die Turnschuhe keine schwarzen Sohlen haben dürfen, nicht wahr?“

„Aber wir haben ganz bestimmt noch genügend Zeit, alles zu besorgen, bevor die Schule beginnt, oder?“ 

„Haben wir einen wasserdichten (sic!) Stift? Wir müssen ja noch alles anschreiben. Nicht vergessen, gell Mama…“

„Eine Schachtel sollte ich noch haben. Reicht es, wenn wir sie nächste Woche kaufen, oder hat die Schule dann schon angefangen?“

„Meine Schulsachen sind alle schon gepackt. Also ja, alles, was ich schon habe. Du denkst doch dran, dass ich noch nicht ein paar Sachen brauche? Ich will wirklich alles dabei haben, wenn die Schule anfängt…“

Mein liebes Prinzchen, du denkst doch nicht etwa, ich würde so etwas Wichtiges wie deinen ersten Schultag verpassen? Und überhaupt: Du weisst doch, dass ich nun schon seit vielen Jahren deine Geschwister durch die Schulzeit begleite und in solchen Dingen ein alter, erfahrener Hase bin, auf den man sich blind verlassen kann. Oder willst du etwa behaupten, ich hätte bei Karlsson, Luise, dem FeuerwehrRitterRömerPiraten und dem Zoowärter jemals nur den klitzekleinsten Papierschnipsel vergessen? 

(Wie, hat da einer gelacht? Vielleicht sogar ein Lehrer?)

IMG_7447

Ja, mein Prinzen,

4 Gedanken zu “Du denkst doch dran, Mama?

  1. So einen Kalender hat er von seiner zukünftigen Lehrerin auch bekommen. Eine wirklich gute Sache. Ich glaube, Prinzchen sorgt sich eher darum, ich könnte den Überblick verlieren. Fragt sich bloss, wie er auf so eine Idee kommt…. 😇

  2. Da er eine Lehrerin bekommt, die noch keines unserer anderen Kinder gehabt hat, stehen die Chancen gut, dass er seine Freude behalten kann. Immerhin bekommt er nie zu hören: „Macht die immer noch den gleichen Mist wie bei uns?!“

  3. Jööö. Ich wünsche ihm so sehr, dass die Begeisterung für die Schule auch einigermassen anhält, wenn er auch hingeht!

  4. Zoe wollte immer nur wissen, wie lange es noch dauert. Daraufhin habe ich ihr einen Kalender gemacht, der mit dem ersten Schultag endete und in dem alle anderen lebenswichtigen Dinge (Kindergartentage und freie Tage, Chorauftritte, Geburtstage der besten Freundinnen) kindergartenkindgerecht untergebracht waren. Jeden Abend vor dem ins-Bett-gehen durfte sie einen Tag abstreichen und konnte sehen, wie nahe der erste Schultag schon war.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..