Migros-Kinder

Migros, das war ja früher eher etwas für jene, die etwas knapp bei Kasse waren. Wer sich dort mit dem Nötigsten für den Alltag versorgte, konnte sich das Einkaufen an einem „anständigen“ Ort eben nicht leisten, wer gar Frey-Pralinen verschenkte, entlarvte sich als Geizhals. Keiner könnte das besser beschreiben als der hier. 

Inzwischen haben sich die Zeiten geändert. Da unterhalten sich unsere Kinder mit Gleichaltrigen, wo die Eltern gewöhnlich einkaufen. „Aldi und Lidl“, sagen die meisten. „Immer nur Migros, und wenn es gar nicht anders geht, halt auch Coop“, sagen unsere Kinder. Und was bekommen sie dann zu hören, unsere Kinder? „Wahnsinn! Ihr müsst ja echt reich sein, wenn ihr euch Migros leisten könnt.“ 

IMG_0461

4 Gedanken zu “Migros-Kinder

  1. Bei meinen wenigen Discounter-Besuchen habe ich mich so masslos geärgert, dass ich nicht gefunden habe, was ich suchte, dass ich mir gar nicht erst die Mühe genommen habe, sie richtig kennenzulernen.

  2. Ich glaube, ich hätte schlicht nicht den Nerv, von einem Laden zum nächsten zu gehen. Ich bin froh, wenn ich die Sachen fast blind finde, weil ich den Laden in- und auswendig kenne. 🙂

  3. Kann ich bestätigen. Bei Migros kaufe ich nur das Nötigste, also frisches Obst und Gemüse, und ein paar spezielle Produkte, die ich dort am besten finde.
    Ansonsten Aldi, Lidl und Denner. Letzterer hat hier sowieso das aller-aller-allerbeste Brot.

  4. Wieder mal dito :-)… Wobei bei uns in der Region momentan noch gerade kein Lidl steht (was sich gemäss Zeitung aber in den nächsten Monaten ändern wird). Denner gibt’s noch im Nachbardorf und wird glaub ich auch noch rege besucht. Von mir nur, wenn ich nach dem Migros-Einkauf noch Ovo haben muss ;-)…
    Ganz e‘ schöne Tag u e‘ liebe Gruess * Céline.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..