Die macht ja doch, was sie will

Da habe ich mir heute Nachmittag endlich wieder mal ein wenig Zeit genommen, mich der Hauptperson meiner neuen Geschichte zu widmen. Und was macht die Tante? Genau das Gegenteil von dem, was ich von ihr erwartet hätte. Da verbiete ich ihr ausdrücklich, sich zu verlieben und zwei Seiten später angelt sie sich den einzigen Mann, der in der Geschichte vorkommt. Eine halbe Seite später ist die verheiratet und noch zwei Zeilen weiter unten ist sie schwanger. Dabei hatte ich ihr doch gesagt, sie solle sich endlich mal mit ihrem verdrehten Weltbild auseinandersetzen, bevor sie nur daran denkt, sich fortzupflanzen. Ich will doch nicht, dass ihre Kinder genauso verdreht herauskommen wie sie. Aber was habe ich denn schon zu melden? Die Dame tut ohnehin, was ihr gefällt.

Die Sache macht mich ja schon ein wenig nachdenklich. Wenn ich es nicht einmal schaffe, eine fiktive Figur positiv zu beeinflussen, wie wird das dann erst mit meinen sehr realen Kindern werden? Was, wenn sie nach rechts abdriften, bloss weil ihre Mama links wählt? Was, wenn meine Tochter mit sechzehn Mama wird, bloss weil ich ihr sage, sie solle zuerst einen anständigen Beruf erlernen, bevor sie ans Kinderhaben denkt? Luise hat mir nämlich neulich eröffnet, dass sie von Beruf Mama werden will, nachdem ich ihr gesagt hatte, dass Kinderhaben das grösste Glück auf Erden sei. Was, wenn meine Söhne zu Machos werden, bloss weil „Meiner“ und ich ihnen beizubringen versuchen, dass die Sache zwischen Mann und Frau am besten funktioniert, wenn die beiden auf Augenhöhe zueinander stehen.

Ich glaube, ich muss mich ganz dringend noch einmal hinter meine Geschichte machen. Um meine Überzeugungskraft ein wenig zu trainieren. Vielleicht schaffe ich es ja noch, dass die Hauptfigur mir gestattet, die letzten zwei Seiten zu löschen und so ungeschehen zu machen, was sie vermasselt hat. Ich fürchte aber, dass ich keinen Erfolg haben werde. Die Dame ist nämlich ganz schön verliebt und man weiss ja, was verliebte zu tun pflegen, wenn man sich ihrer grossen Liebe in den Weg stellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..