Pass auf!

Grundsätzlich finde ich es ja ganz nett, dass die Net-Nanny so gut aufpasst, dass an unserem Computer keiner per Zufall auf eine Seite zweideutigen Inhalts gerät. Wir wollen ja nicht, dass der FeuerwehrRitterRömerPirat plötzlich Sexbildchen zum Ausmalen bekommt, wenn er mal wieder nach Malvorlagen sucht. Oder dass Luise in die Fänge eines Glücksspiels gerät, wenn sie Playmobil-Spiele spielt. Oder dass Karlsson am Ende erotische Romane zu lesen bekommt, wenn er eigentlich nur das Lesetraining für die Schule machen möchte. Weil wir zwar sehr wachsam darauf achten, was unsere Kinder im Internet treiben, aber ihnen leider nicht ununterbrochen über die Schultern schauen können, haben wir eben die Net-Nanny engagiert. Und eigentlich macht sie ihre Sache ja ganz gut: Sie verweigert den Zugriff auf alles, was die Kinder nicht sehen sollten.

Aber manchmal übertreibt sie es ja schon mit ihrer Wachsamkeit. Da wollte sie mich doch neulich tatsächlich daran hindern, mir meine tägliche Dosis Kleines Brüllen einzuverleiben, weil sie steif und fest behauptete, sie hätte auf der Seite pornographische Inhalte ausfindig gemacht. Da ich beim besten Willen nichts Schmutziges auf dieser Seite finden konnte, beginne ich zu fürchte, dass die Net-Nanny ein wenig hysterisch ist.  Als ich gestern Abend einen kleinen Frustkauf bei Britshop tätigen wollte – bei dem Wetter bekommt man doch einfach Sehnsucht nach England, denn wenn schon Regen, dann wenigstens englischen -, gab mir die Nanny eins auf die Finger, weil sie schon wieder Pornographie geortet hatte. Also wenn sie mich wegen meines Kaufrausches ermahnt hätte, hätte ich das ja noch verstehen können, aber da passt eigentlich „Meiner“ schon gut genug auf, dass ich unser Geld nicht aus dem Fenster schmeisse. So langsam fühle ich mich von der Nanny gegängelt: Will ich meine Mails abrufen, warnt sie mich vor Glücksspielen, will ich einen Online-Monsterwocheneinkauf tätigen, weist sie mich darauf hin, dass der Laden nichts für mich sei, da er unter anderem auch Alkohol im Angebot hat. Wo immer ich auch surfe, heisst es „Pass auf! Das könnte gefährlich werden.“ oder „Geh nicht zu nahe ran, das bekommt dir nicht gut.“ So langsam bekomme ich richtig Lust, die Tante auf den Mond zu schicken.

Was mich davon abhält, dies zu tun? Jetzt mal abgesehen davon, dass ich sie brauche, solange die Kinder noch so klein und unwissend sind? Ist doch klar, warum: Weil mir ihr Gehabe irgendwie bekannt vorkommt. Wenn ich bloss wüsste, woher…..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..